Jan K ristof Schliep
Foto: Hanneke van Harrevelt
Operntenor mit Charakter
Jan Kristof Schliep wuchs in Bremerhaven und Hannover auf und studierte Operngesang bei Prof. G. Faulstich an der Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover (HMTMH). Bereits während seines Studiums gastierte er u. a. in Die Nase und Die schöne Helena am Theater Lübeck sowie in Gräfin Mariza und Der junge Lord am Stadttheater Hildesheim.
Nach seinem Abschluss war er zehn Jahre am TfN · Theater für Niedersachsen Hildesheim engagiert, wo er in mehr als 40 Produktionen ein breites Rollenspektrum von Spiel- und Buffotenor- bis hin zu Charakterpartien interpretierte. Dazu zählen Monostatos, Knusperhexe, Bob Boles (Peter Grimes), David (Die Meistersinger von Nürnberg) sowie selten gespielte Werke wie Der zerbrochene Krug (Ullmann) und Doktor Faust (Busoni). Für seine herausragenden Leistungen erhielt er den Künstlerpreis der „Freunde des TfN“.
Als freischaffender Sänger spezialisiert er sich zunehmend auf Rollen des Charakter- und jugendlichen Heldentenorfachs. Seine hohe Textverständlichkeit und Bühnenpräsenz werden besonders hervorgehoben. Diese Entwicklung wird durch die Zusammenarbeit mit dem Operncoach Axel Heil begleitet.
Jüngste Engagements
Alle Engagements und gesungenen Partien finden Sie >hier<.
· 2024/25: Kaiser Altoum in Puccinis Turandot am Stadttheater Bremerhaven. In d’Alberts Die toten Augen übernahm er kurzfristig die Partie des Ktesiphar am Theater Altenburg Gera. In Mieczysław Weinbergs Die Passagierin übernahm er ebenso kurzfristig die Partie des Walter am Theater Krefeld Mönchengladbach. Diese Partie wird er auch in Wiederaufnahme in der Spielzeit 2025/26 verkörpern.
· 2022–2024: Walter in Die Passagierin, Lothar in Du sollst nicht lieben und Eisenstein in Die Fledermaus am Theater Altenburg Gera.
· 2021–2023: Monostatos/1. Geharnischter in Die Zauberflöte und Circusdirektor und Wenzel in Die verkaufte Braut am Schleswig-Holsteinischen Landestheater.
Er hat unter anderem mit renommierten Regisseuren wie Dedi Baron, Johannes Reitmeier und Urs Häberli, Werner Pichler, Jakob Peters-Messer und Anthony Pilavachi gearbeitet. Besonders prägend war die regelmäßige Zusammenarbeit mit Prof. Hans-Peter Lehmann. Zuletzt nahm er an Meisterkursen mit Arnold Bezuyen und Jendrik Springer teil.
Jan Kristof Schliep lebt in Nieuwegein (Utrecht/NL) und ist Mitglied der Künstlervereinigung ensemble artists e.V.
Weitere Informationen
Ausführlicher Lebenslauf (DE/EN/NL): [Lebenslauf Jan Kristof Schliep]
Tabellarischer Lebenslauf mit Repertoireliste: [CV und Repertoire Oper]